![]() |
Technische Daten |
Die RhB Ge 4/4 III ist eine Schmalspur-Elektrolokomotive in Diensten der Rhätischen Bahn (RhB), die das wichtigste Eisenbahn-Streckennetz im Kanton Graubünden im Südosten der Schweiz betreibt.
GeschichteUm das erhöhte Verkehrsaufkommen nach der Eröffnung des Vereinatunnels bewältigen zu können, gab die Rhätische Bahn bei der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik eine neue Generation von Elektrolokomotiven in Auftrag.
Im Dezember 1993 wurde die erste Lokomotive des Typs Ge 4/4 III mit der Nummer 641 in Dienst gestellt. Weitere elf Lokomotiven folgten und erhielten die Nummern 642 bis 652.
Auf der Albulalinie findet man die Ge 4/4 III inzwischen vor fast allen Zuggarnituren, und die Autozüge durch den Vereinatunnel werden nur durch diese Lokomotiven befördert.