Class 450 Elektrotriebwagen „Desiro“

Technische Daten
Anzahl gebaut: 127
Gewicht: 172,2 t (4-Wagen-Einheit)
Länge: 81,6 m (4-Wagen-Einheit)
Motorleistung: 2.000 kW (2.682 PS)
Maximale Geschwindigkeit: 100 mph (160 km/h)
Spannung: 750-V-Gleichstromschiene

Die meisten der „Desiro“-Familie von Siemens, die South West Trains Class 450, besteht aus einer Flotte von 127 Zugverbänden mit je vier Wagen. Die Verbände bestehen aus zwei Driving Motor Standard Opens in denen jeweils 70 Passagiere im Stil „2+2“ und „2+3“ sitzen konnten. Einer der dazwischenliegenden Wagen ist ein Trailer Composite Open mit 24 Sitzplätzen in der 1. Klasse und 32 Sitzplätzen in der Standardklasse. Der Bereich für die 1. Klasse befindet sich bei den externen Türen 1/3 und 2/3. In diesem Fahrzeug gibt es ebenfalls Standard-Toiletten. Der zweite der dazwischenliegenden Wagen ist ein Trailer Standard Open mit Platz für 61 Passagiere mit neun zusätzlichen Klappsitzen um die Behindertentoilette und den Bereich für die Rollstühle.

Die Class 450 „Desiro“ kam 2001 in die Schlagzeilen, kurz nachdem die britische Regierung ein Franchise über 20 Jahre für das südwestliche Bahnnetzwerk vergeben hat. Stagecoach kündigten an, dass sie einen Deal über 1 Milliarde Pfund mit Siemens abgeschlossen haben. Siemens sollte 785 Fahrzeuge herstellen, die das alternde BR-Mk1-Rollmaterial ersetzen sollten, das momentan auf der Strecke unterwegs war.