Diesellokomotive EMD ES44-AC

Technische Daten
Gebaute Einheiten: 2771
Gewicht: 188t
Länge: 21,73m (71,4 Fuß)
Motorleistung: 3284 kW (4400 PS)
Maximale Geschwindigkeit: 119 km/h (74 mph)
Tankinhalt: 19000l (5000 Gallonen)

Die ES44AC und DC-Lokomotiven, die von General Electrics Abteilung für Transportsysteme als Reaktion auf die Einführung von strengeren, 2005 in Kraft getretenen Emissionsrichtlinien gebaut wurden, ersetzen die AC4400CW-Modellreihe. Die Aufrüstungen führen zu mehr Leistung und weniger Emissionen des kleineren 12-Zylinder-GEVO-Motors gegenüber seinem 16-Zylinder-Vorgänger.

Bestehend aus einer doppelten sechsachsigen oder Co-Co-Radanordnung wurden mehr als 2000 dieser Lokomotiven von nahezu allen wichtigen US-amerikanischen und kanadischen Eisenbahngesellschaften bestellt, wovon 506 alleine der Union Pacific Railroad zugeteilt wurden.

Die Lokomotiven der Evolution-Reihe ähneln in ihrem Erscheinungsbild sehr der Dash 9, wobei die Gleichstrom- als auch die Wechselstromausführung mit einem großen Gehäuse links hinter der Kabine versehen sind, in dem die Stromrichter für die Wechselstrommodelle untergebracht sind. Die Kühler auf diesen Lokomotiven sind länger als bei vorherigen Modellen und erstrecken sich nach vorne zu den Auspufföffnungen. Es ist außerdem eine erhöhte Wölbung vorhanden, die Wärmetauscher beinhaltet, die für die reduzierten Emissionen verantwortlich sind.

Diese neueren und verbesserten Modelle haben den Ruf GE Transportation Systems, leistungsstarke, schwere Lokomotiven für viele Einsatzgebiete zu bauen, noch weiter verbessert.